Ein grandioses Schulfest am Sonntag, dem 17.09.2023
Am 17.09.2023 war wieder unser Schulfest. Die Grundschule war - so wie es sein sollte - ein Ort der Begegnungen und der Gemeinschaft! Die Kinder konnten ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen oder aber einfach nur spielen und toben. Für Begeisterung sorgte wieder eine große Tombola mit vielen tollen Preisen! Für das leibliche Wohl war auch gesorgt!
In diesem Zusammenhang möchten wir uns bei allen bedanken, die dieses Fest möglich gemacht haben. Danke an die fleißigen Helfer, für die tollen Spenden für die Tombola; als auch für die Leckereien!
Es grünt so grün...
In Trupermoor geht es natürlich nicht um Spaniens Blüten, sondern um den wunderschönen Schulgarten an der Grundschule. Seit vielen Jahren ist eine Arbeitsgemeinschaft im Ganztag unter der Leitung von Sabine Meinhardt unermüdlich aktiv.
Die Kinder staunten nicht schlecht, als in diesem Jahr ein riesiger Kürbis gewachsen ist, aus dem in der Arbeitsgemeinschaft „schnelle Gerichte“ sogar ein köstliches Brot gebacken wurde.
Es ist immer wieder schön zu sehen, wie die Kinder handelnd den Jahreslauf der Pflanzen-, Obst,- und Gemüsesorten erfahren.
Begrüßung der "Erstis" auf dem Schulhof
Am Montag, dem 21.08.2023 wurden unsere "Erstis" von allen Schülern und Schülerinnen nochmals mit Liedern und einem Tanz begrüßt. Lange Tradition hat auch die Übergabe der Blumen an die neuen ersten Klassen, die jede/r Schüler/in an diesem Morgen mitgebracht hat.
An diesem Morgen haben sogar Frau Eiserbeck und Frau Wachtendorf Schultüten von dem Kollegium bekommen!
Die großen Einschulungsfeiern am 19. August 2023
Wochenlang haben viele Kinder aus Trupermoor auf diesen Tag gewartet. Am Samstag, den 19.08.23 fanden endlich die Einschulungsfeierlichkeiten statt. Die Grundschule Trupermoor hat aus den Coronazeiten eine Idee mitgenommen und beibehalten:
Für jede der zwei Klassen fand eine eigene Feierlichkeit statt. Um 9.00 Uhr standen aufgeregte Koalabären in den Startlöchern und um 11.00 Uhr ging es mit den Zebrakindern weiter, denn jede Klasse hat in Trupermoor ein eigenes ganz besonderes Klassentier.
Zur Begrüßung kam zunächst Schulleiterin Susanne Frank mit ihrer Handpuppe "Eulalia" zum Einsatz, um den Kindern den Einstieg in die Schulwelt humorvoll zu erleichtern.
Während die Koalabären und Zebras danach ihre erste richtige Unterrichtsstunde erlebten, durften sich Eltern, Freunde und Verwandte am reichhaltigen Kuchenbuffet die Zeit vertreiben. Dieses wurde, wie in jedem Jahr, organisiert durch den Schulverein der Grundschule Trupermoor. Anschließend ging es "Löwenmutig und Tigerstark" weiter - so hieß nämlich das kleine Musical, das von den Viertklässlern der Schule in einer Arbeitsgemeinschaft ein halbes Schuljahr lang zuvor einstudiert worden war. Unter der Leitung von Musiklehrerin Uta Schiffels konnten kleine Affen, Löwen, Hasen und Tiger beweisen und theatralisch zeigen, was zum Mutigsein wirklich dazugehört. Ein passendes Stück mit viel Humor und Musik.
Musikalisch-theatralischer Rausschmiss in Trupermoor 2023
Vier Jahre gehen im Rückblick stets schnell vorüber, insbesondere wenn man sich ansehen durfte, was aus den damals „Kleinen“ doch nun geworden ist. Mit einer tollen Abschiedsshow gingen die Klassen 4 am Dienstag vor den Sommerferien von der Grundschul-Bühne ab. Dabei halfen alle Kinder der Schulfamilie fleißig mit. So sangen die Erstklässler Lieder vom Sommer und berichteten musikalisch, was die Tiere tun, wenn sie schwimmen gehen. Wie immer hallte es durch die Aula als anschließend alle Kinder „Ein Freund ist ein wunderbarer Schatz“ trällerten. Zur Erinnerung an ihre aufregende Klassenfahrt in die Wingst präsentierte danach der Jahrgang 3 ihren Klassenfahrtsong.
Große und kleine Ehrungen sollten aber auch an diesem Tag seinen Platz finden. Ein extra Dankeschön galt den Streitschlichtern auszusprechen, die so fleißig auf dem Schulhof täglich ihren Dienst angeboten hatten. Zudem wurden unter großem Applaus Frau Otten und Frau Tech gemeinschaftlich verabschiedet. Sie waren viele Jahre als Vorstand unseres Schulvereins aktiv - ein herzliches Dankeschön für Ihren ganz besonderen Einsatz für unsere Grundschule.
Nun ging es aber wirklich los – Die Klasse 4b hatte einen gemeinsamen Tanz zu dem Titel „Himmelblau“ einstudiert – selbstverständlich unter blauer Bühnenbeleuchtung! Im Anschluss daran folgte zur Verabschiedung aus der Klasse 4a ein szenisches Spiel. Das in Teilen selbst geschriebene Stück „Damals wie heute“ ließ die vier Grundschuljahre in Trupermoor humorvoll aber auch rhythmisch Revue passieren. Am Ende kamen auch die Kinder der 4b noch einmal auf die Bühne, um gemeinsam mit der 4a ihren Abschiedssong – eine Coverversion von „Save your tears“ – zu performen. Die ein oder andere Träne konnte hier schon nicht mehr versteckt werden ;-) Weil auch die Lehrerinnen und Lehrer sich gebührend verabschieden wollten, bekamen zu guter Letzt die Viertklässler auch noch ein „Wir sagen euch tschüss“ gesungen.
Wir wünschen euch Viertis nun nicht nur erholsame Sommerferien, sondern vor allen Dingen einen guten Start mit vielen neuen Eindrücken und Freunden an den „großen“ Schulen.
Lust auf Ludwigslust? Na klar...
Besuch der Bus-Schule in Trupermoor
Viele Kinder fahren bereits in der Grundschulzeit mit dem Bus zur Schule, da sind unsere Heidberger/Seeberger Kinder natürlich Profis. Ab der 5. Klasse steigt der Anteil der Fahrschüler:innen noch einmal deutlich an. Was Erwachsenen oft nicht bewusst ist: Sicheres und konfliktfreies Busfahren erfordert die Beachtung zahlreicher Verhaltensregeln, die von Kindern erst gelernt werden müssen.
Im Juni 2023 luden wir daher die Busschule zu uns nach Trupermoor ein. Die Einheit gliederte sich in einen theoretischen Teil im Klassenraum sowie einen praktischen Teil im InfoBus. Im Klassenraum wurden die Kinder mit einem kurzen Lehrfilm an das Thema Busfahren herangeführt mit anschließender Diskussion. Im InfoBus wurden danach verschiedene Situationen besprochen wie den Ein- oder Ausstieg, das Abstellen der Schultaschen und das Verhalten während der Fahrt. Auch die korrekte Verwendung der Sicherheitseinrichtungen – beispielsweise des Nothammers – wurde gezeigt. Nicht zuletzt geht es auch um den rücksichtsvollen Umgang miteinander: Die Kinder lernten unter anderem, Sitzplätze für ältere und behinderte Menschen frei zu machen, die Lautstärke im Rahmen zu halten und die freien Plätze nicht mit dem Ranzen zu blockieren.
Ein sehr informativer Vormittag – nicht nur für Buskinder, fanden die Kinder des vierten Jahrgangs.
Von Großen und kleinen Streichern...
Zum Ende des Schuljahres stand für die Klasse 4a ein aufregender Besuch bei den Bremer Philharmonikern auf dem Programm.
Bis ins Tabakquartier zog es die ganze Klasse zunächst mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Die in der Bremer Innenstadt ansässige Musikwerkstatt bietet Schülerinnen und Schülern an einem Vormittag aktiven Einblick in die Instrumentenkunde.
Ob man die Streich- oder Blasinstrumente näher kennenlernen wollte, wurde bereits im Vorfeld vereinbart.
Die Klasse 4a entschied sich für Geige, Violine, Cello und Bass. Dabei konnte jedes Kind ein Instrument richtig ausprobieren. Wer weiß, ob nicht die Lust geweckt wurde, selbst ein Streichinstrument erlernen zu wollen...;-) Ein weiterer Höhepunkt wartete zudem auf die Klasse, als sie sich in eine große, richtige Probe der Bermer Philharmoniker hineinschleichen durfte. Der Dirigent begrüßte sogar die Kinder aus Trupermoor persönlich und begann dann sein Dirigat. Wie häufig man jeden einzelnen Takt einer Komposition doch üben muss, wurde vielen Zuschauern erst hier bewusst.
Es war wirklich ein interessanter Einblick in die Musikwelt - Trupermoor kommt ganz bestimmt einmal wieder!
Fußballpower aus Trupermoor!
Bei herrlichem Sonnenschein durften am Sonntag, den 18. Juni 2023 unsere kleinen Kicker der Grundschule Trupermoor wieder beweisen, wie sportlich und aber auch fair sie sind.
Unser Schulverein hat sich einmal mehr ins Zeug gelegt und ein fantastisches Fußballturnier für uns ermöglicht. In Zusammenarbeit mit dem SV Lilienthal Falkenberg konnte wieder einmal die gesamte Sportanlage genutzt werden. Zahlreiche ehrenamtliche Helfer und Helferinnen aus Verein und Elternschaft ermöglichten dieses Event.
Wie stolz die Kinder mit ihrer Mannschaft zu lautstarker "Gewinnermusik" ins Stadion einliefen, war mit Freude anzusehen.
Verwöhnt wurden Publikum und Sportler während des ganzen Tages auch kulinarisch mit Gegrilltem, Getränken, Eis und Kuchen.
Wer sich da noch bewegen konnte ....? Die Kinder auf alle Fälle!
Nicht nur auf dem Fußballplatz wurde an diesem hitzigen Tag gekämpft! Feingefühl am Ball musste man auch beim Zielschießen beweisen. Das Spielzeuggeschäft Haar unterstütze dankenswerterweise auch in diesem Jahr wieder mit kleinen Preisen, wer die Murmel galant ins Loch kickte. Vielen Dank!
Die Reise der Grundschule Trupermoor zum magischen Riff
Unsere Freilichtbühne in Lilienthal verwandelte sich tatsächlich in ein magisches Riff und verzauberte musikalisch, humorvoll und spannend alle Kinder und Lehrkräfte mit ihrem neuen Stück.
Zu Fuß wanderte die gesamte Schule am Freitag, den 02.Juni 2023 ins Freilichttheater. Endlich konnte dieser Ausflug wieder stattfinden - für viele Kinder das erste Mal in ihrem Leben.
Besonders spannend für uns Trupermoorer war es herauszufinden, wen wir denn alles kennen auf der Bühne - und tatsächlich... so manch Unterseetier ist in der "normalen Welt" ein Schülerkind oder Praktikant unserer Schule.
Schon jetzt freuen wir uns auf's nächste Jahr - am Liebsten würden wir die Eintrittskarten bereits jetzt bestellen!
Alle freuen sich auf die Ferien und Ostern
Um 9 Uhr kamen heute alle voller Vorfreude in die Aula zum Frühlingssingen. Selbst Eulalia kam zu Besuch und verabschiedete die Kinder in die Osterferien.
Es wurde viel gesungen und geklatscht und die Aufregung war überall zu spüren...
Auch die ausgebildeten Streitschlichter, die nun in den Pausen an ihren Warnwesten zu erkennen sind, haben sich vorgestellt und erklärt, was sie machen und wann man sie um Hilfe bitten kann.
Experimente mit Strom
Im 4. Jahrgang lernen die Kinder momentan vieles über Strom. Zunächst verschafften wir uns einen Überblick über die verschiedenen Stromquellen und informierten uns über fossile und erneuerbare Energien. Danach legten die Kinder selber los und bauten einen einfachen Stromkreis. Im Anschluss lernten sie die Unterschiede einer Parallel- und Reihenschaltung kennen. Sie präsentierten stolz ihre Ergebnisse und wagten sich an das Einbauen von verschiedenen Schaltern. Die Kinder wurden so zu richtigen Strom- und Energieexperten.
Fasching in Trupermoor
Fasching - Karneval - Verkleidungsfest - Maskenball... egal wie man es nennen mag!
Närrisch ging es auf alle Fälle am Freitag, den 17.02.23 bei uns in Trupermoor zu. Es wurde in den Klassen gespielt, köstliche, sicher nicht nur gesunde Fingerfood- Buffets gezaubert und gefeiert, was das Zeug hielt.
Höhepunkt des karnevalistischen Treibens war sicherlich die Disco in der Aula. Dank unserer neuen Musik- und Lichtanlage konnten wir sehr professionell "abtanzen".
Besonders stolz waren die Kinder, als sie zum Abschluss auf dem Laufsteg ihre Kostüme präsentieren durften.
Einradtag für die 3. und 4. Klassen
Am 24. Januar 2023 stand für die Dritt- und Viertklässler einmal ihre motorische Geschicklichkeit im Mittelpunkt!
Der TVL kam zu Besuch, um den Kindern das Einradfahren in einer Schnupperstunde näherzubringen. Hoch konzentriert versuchten die Kinder zunächst sich an der Wand oder großen Kästen abzustützen, und kamen langsam ins Rollen. Wir verraten nicht, ob auch die Lehrkräfte ihr Balanceglück versucht hatten...
Besuch im Theater am Goetheplatz
Große Aufregung herrschte am 13. Januar 2023. Da durften nämlich alle Kinder der GS Trupermoor Theaterluft in Bremen schnuppern. Ronja Räubertochter stand auf dem Programm. Aufgeregt verfolgten die Kinder und Lehrer/innen eine wirklich imposantes Stück. Wie schön, dass dieses Event ohne Zusatzkosten für die Eltern auskam. Aus dem Budget "Startklar für die Zukunft" konnte der gesamte Schulausflug finanziert werden.
Ein Dankeschön gilt diesmal dem Land Niedersachsen ;-)


