Experimente mit Strom

Im 4. Jahrgang lernen die Kinder momentan vieles über Strom. Zunächst verschafften wir uns einen Überblick über die verschiedenen Stromquellen und informierten uns über fossile und erneuerbare Energien. Danach legten die Kinder selber los und bauten einen einfachen Stromkreis. Im Anschluss lernten sie die Unterschiede einer Parallel- und Reihenschaltung kennen. Sie präsentierten stolz ihre Ergebnisse und wagten sich an das Einbauen von verschiedenen Schaltern. Die Kinder wurden so zu richtigen Strom- und Energieexperten.

Fasching in Trupermoor

Fasching - Karneval - Verkleidungsfest - Maskenball... egal wie man es nennen mag!

Närrisch ging es auf alle Fälle am Freitag, den 17.02.23  bei uns in Trupermoor zu. Es wurde in den Klassen gespielt, köstliche, sicher nicht nur gesunde Fingerfood- Buffets gezaubert und gefeiert, was das Zeug hielt.

Höhepunkt des karnevalistischen Treibens war sicherlich die Disco in der Aula. Dank unserer neuen Musik- und Lichtanlage konnten wir sehr professionell "abtanzen".

Besonders stolz waren die Kinder, als sie zum Abschluss auf dem Laufsteg ihre Kostüme präsentieren durften.

Einradtag für die 3. und 4. Klassen

Am 24. Januar 2023 stand für die Dritt- und Viertklässler einmal ihre motorische Geschicklichkeit im Mittelpunkt!

Der TVL kam zu Besuch, um den Kindern das Einradfahren in einer Schnupperstunde näherzubringen. Hoch konzentriert versuchten die Kinder zunächst sich an der Wand oder großen Kästen abzustützen, und kamen langsam ins Rollen. Wir verraten nicht, ob auch die Lehrkräfte ihr Balanceglück versucht hatten...

Besuch im Theater am Goetheplatz

Große Aufregung herrschte am 13. Januar 2023. Da durften nämlich alle Kinder der GS Trupermoor Theaterluft in Bremen schnuppern. Ronja Räubertochter stand auf dem Programm. Aufgeregt verfolgten die Kinder und Lehrer/innen eine wirklich imposantes Stück. Wie schön, dass dieses Event ohne Zusatzkosten für die Eltern auskam. Aus dem Budget "Startklar für die Zukunft" konnte der gesamte Schulausflug finanziert werden.

Ein Dankeschön gilt diesmal dem Land Niedersachsen ;-)

Adventssingen in der Grundschule Trupermoor

Bereits zum dritten Mal wurde es heute mit allen Kindern der Grundschule Trupermoor in der Aula weihnachtlich: Am 28.November, 06 Dezember (Nikolaus) und heute wurden Lieder gesungen, Gedichte vorgetragen und musiziert. Alle waren aufgeregt, denn ein Auftritt auf der großen Bühne ist immer etwas ganz Besonderes!

Nun steht am letzen Schultag vor den Weihnachtsferien der krönende Abschluss bevor, zu dem die Vorbereitungen bereits in vollem Gange sind.

Großes Floorballturnier für die Viertklässler am 09.12.2022

Am Freitag, den 09.12.2022 stand einmal nicht Mathe und Deutsch auf dem Stundenplan. Es fand nämlich das große Floorballturnier in der Schoofmoorhalle statt. Aus unserer Schule waren folgende Mannschaften vertreten: Floorballkometen (5. Platz), White Lions (8. Platz) und Black Tigers (9. Platz). Alle Kinder waren gespannt und aufgeregt. Viertklässler aller Lilienthaler Grundschulen waren daran beteiligt. das war wirklich klasse.

In der Schule war aber auch viel los in der Zeit. Die Kinder haben sich auf das kommende Adventssingen mit vielen Liedern vorbereitet.

Abholung der Weihnachtspäckchen am 22.11.22

Die Aufregung war groß als zuerst die ersten und zweiten Klassen ihre gepackten Päckchen in den Anhänger bringen durften. In der großen Pause kamen die Pakete der dritten und vierten Klassen dazu. Insgesamt beteiligten sich an dieser Aktion - wie schon im letzten Jahr - unglaublich viele unserer Schüler und Schülerinnen.

Die Grundschule Trupermoor beteiligte sich zum zweiten Mal am großen "Weihnachtspäckchenkonvoi", der u.a. unterstützt wird durch "Round Table". Der Konvoi bringt Geschenke für bedürftige Kinder in entlegene und ländliche Gegenden in Osteuropa. Dabei steht ein Grundgedanke im Mittelpunkt: Kinder helfen Kindern.

Schulausflug ins Universum am 21.11.2022

Die Schule Trupermoor hat einen Ausflug ins Universum gemacht. Auf jeder Etage gab es Unterschiedliches zu entdecken: Technik, Mensch und Natur. Es war sehr toll und amüsant und lehrreich. Es hat sehr viel Spaß gemacht!

Text: Lea und Isabell aus der 4b

Für diesen tollen Schulausflug kamen keine Kosten auf die Familien zu. Der Bustransfer sowie die Eintrittsgelder konnten aus den Fördermitteln "Startklar für die Zukunft" des Landes Niedersachsens finanziert werden.