Schuldisco in Trupermoor
mit DJ Dirk
Vom ersten Schultag nach den Osterferien an fieberten unsere Schülerinnen und Schüler nicht nur dem Lernen entgegen, weit gefehlt!
Getuschelt und beratschlagt wurde auf den Schulfluren maßgeblich darüber, was man wohl zur Schuldisco am Freitag tragen möge. Unter dem Motto "black & white" wollten sich die jungen Damen und Herren natürlich richtig rausputzen. Viel Freude herrschte auch darüber, dass die Kinder Liederwünsche in einer großen Box in der Aula bereits im Vorfeld sammeln durften. Unser Schulverein war mal wieder tatkräftig dabei, den Kindern einen partyfreudigen und tanzwütigen Nachmittag zu bescheren - echt toll!
Die Grundschule wurde einmal mehr zum Beben gebracht! Vielen lieben Dank an alle Eltern und vor allen Dingen an den Profi DJ Dirk für den großen Tanzspaß!
Die Kunstfeuerwehr
als lebendiger Galerieraum zu Gast in Trupermoor
Die Kinder der Klasse 2b durften kurz vor den Osterferien nicht nur das tolle Mobil bestaunen, in dem allerlei kreative Sachen verborgen waren. Sie konnten auch mit einem kleinen Team der Kunstschule Paula gemeinsam spielen und gestalterisch aktiv sein. So wurde aus einem kleinen Sandloch, einem Zweig sowie ein wenig Gipsmasse und Farbe plötzlich ein farbenfroher Pilz.
Die Kinder freuen sich nun über die schöne Erinnerung im eigenen Garten.
Großes Faschingstreiben an der Grundschule
(Mindestens) einmal im Jahr darf es bei uns auch etwas "wilder" zugehen. Der Norden soll ja nicht so bekannt sein für ausgelassene Faschingsstimmung - davon war am 28. Februar 2025 in Trupermoor jedoch nichts zu spüren!
Unsere Grundschüler präsentierten sich in herrlich fantasievoll gestalteten Kostümen. Diese wurden unter tosendem Applaus in der Aula vorgeführt. Gemeinsam tanzte die gut gelaunte Lehrer- und Schülerschar ausgelassen zu bekannten Kinderdiscosongs
Im Wechsel durften die Klassen auch die Turnhalle an diesem Tag nutzen. Dort hatten die Lehrkräfte einen Bewegungsparcour zur Freude der Kinder aufgebaut.
Zahlreiche Spiele und ein buntes Buffet im Klassenraum rundeten das Faschingsprogramm ab. Helau - war das toll!
Das Blasorchester Lilienthal begeistert unsere Grundschüler
Am Mittwoch, den 29. Januar 2025 durften wir besonders gespannt sein auf ganz besonderen Besuch.
Das Blasorchester Lilienthal kam, um den Kindern eindrucksvoll, humorvoll und kindgerecht einmal ihre Blasinstrumente vorzustellen.
Mithilfe einer kleinen Klanggeschichte namens "Viki sucht den schönen Klang" wurden nach und nach alle Instrumente präsentiert.
Die Kinder der dritten und vierten Klassen staunten nicht schlecht, wie schön sich Klarinette, Saxophon, Trompete, Horn und Posaune doch anhören. Am Ende durften die interessierten Kinder sogar alle Instrumente von Nahem betrachten und anfassen.
Wer nun Lust bekommen hat, vielleicht auch einmal ein solches Blasinstrument zu erlernen, der kann gerne am 10. Februar 2025 von 18.00 Uhr bis 18.45 Uhr in die Aula der IGS Lilienthal kommen.
Da startet das Blasorchester Lilienthal eine neue Gruppe unter dem Titel "Ton-Talente".
Nähere Informationen gerne unter: www.blasorchester-lilienthal.de
Wir in Trupermoor waren uns einig: Kommt uns gerne nächstes Jahr wieder einmal besuchen!
Arbeitsgemeinschaften machen Spaß!
Das hören wir immer wieder aus den Klassen!

Ein Beispiel mal wieder besonders kreativer Arbeit zeigt die Stuhlgestaltungs-AG derzeit in ihrer Ausstellung!
Kommt vorbei und schaut, was Frau Wulff und Frau Gerdes mit den Schülerinnen und Schülern geschafft haben. Wo zuvor noch alte und eher unansehnliche Holzstühle in der Ecke standen, so sind diese nun zu wahren Kunstwerken geworden!
Toll gemacht!
Wie kommt man in den "Funklerwald"?
... indem die ganze Grundschule das Goethetheater besucht ...
Ein leuchtender Stern über Trupermoor!
Oder: Wie die Musical AG uns in Weihnachtsstimmung versetzt
Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien geht es in Trupermoor gerne besonders besinnlich und musikalisch zu. Unter der Leitung von Frau Schiffels und Frau Gronau hatten die Schülerinnen und Schüler unserer Musical AG in wochenlanger Arbeit ein "Sternenstück" einstudiert. Vor liebevoll dekorierter Himmelskulisse präsentieren sich vier Sterne, die durch ihr Fernrohr das Geschehen auf der Erde beobachten. Sie bewundern den Morgenstern, der wohl einen Spezialauftrag hat und sich vor allen Dingen frei bewegen kann. Sehr ungewöhnlich tatsächlich für einen Stern! Wie dieser besondere Stern die Hirten zu ihrem Ziel führt, das zeigten die Kinder auf der Bühne voller Freude.
Vielen Dank euch kleinen Schauspielern und Sängern - Ihr habt uns gesanglich und theatralisch wunderbar in Weihnachtsstimmung versetzt!
Für die kommenden Festtage wünscht die Grundschule Trupermoor ...
... eine besinnliche Weihnacht,
... zauberhafte Stunden im Kreise der Lieben,
... fröhliches Feiern und Schmausen,
... genug Ruhe für Dinge, die in 2024 zu kurz gekommen sind,
und von Herzen einen gesunden Start in das Jahr 2025!
Weihnachtsglocken läuten
... und rufen den Nikolaus herbei!
Mit leisen und lauten Tönen sangen wir alle gemeinsam wieder in der Aula zu Nikolaus. Gar lustig, lustig Trällerlei war auf der einen Seite zu hören, aber auch englische, leisere Töne schwangen mit bei "Light of mine". Sogar unsere Erstklässler/innen trauten sich bereits auf die große, stimmungsvoll beleuchtete Bühne. Sie tanzten und sangen stolz ihr "Rudolf mit der roten Nase".
Die Grundschule Trupermoor wünscht eine besinnliche Advents- und Weihnachtszeit!
Sportlich in den Advent mit Floorball
Mehr als 300 Schülerinnen und Schüler der vierten und fünften Klassen nahmen am 7. Sparkassen Floorball Schulcup in der Schoofmoorhalle am 29. November teil. Von uns wollten sehr viele Kinder der 4a (Raben) und 4b (Pinguine) teilnehmen, so dass wir pro Klasse sogar zwei Teams meldeten. "Jeder sollte zum Einsatz kommen", war unser Motto. Trotz der unterschiedlichen Erfolge, nahmen wirklich alle Trupermoorer Kids mit großer Motivation an den Spielen teil. Nach der Gruppenphase und der anschließenden K.O. Runde belegten die Raben die Plätze 6 und 7. Ein Team der Pinguine spielte sehr engagiert, aber leider glücklos und belegte den 11. Platz. Das zweite Team der Pinguine spielte stark auf und sicherte sich sogar den Pokal für den ersten Platz! Organisiert wurde das tolle Turnier von der Floorballabteilung des TVL, den Lilienthaler Wölfen.
Vielen Dank an die vielen Helfer, wir freuen uns auf nächstes Jahr!
Ein duftend Tannenbaum für jeden Klassenraum!
Seit bereits 15 Jahren machen sich unsere Schülerinnen und Schüler Ende November mit dem Bollerwagen auf den Weg zum Hinkenweg. Dort werden Weihnachtsbäume für die Klassenräume ausgesucht, gemeinsam abgesägt und auf die Bollerwagen verladen. Zum Dank singen wir den Besitzern immer ein paar Weihnachtslieder. Danach gibt es stets eine leckere Belohnung für uns. Anschließend werden die Bäume zur Schule und in die Klassenräume gebracht. Dort werden sie individuell geschmückt und erleichtern die Wartezeit bis Weihnachten.
120 Weihnachtspäckchen für den Konvoi!
Zum dritten Mal in Folge beteiligte sich die Grundschule Trupermoor mit großem Engagement am diesjährigen Weihnachtspäckchenkonvoi. Der Grundgedanke der stets im Mittelpunkt steht heißt: Kinder helfen Kindern.
Viele ehrenamtliche Unterstützer, für uns die Round Tabler, machen sich dann Anfang Dezember auf den Weg in Richtung Bulgarien, Moldawien, Rumänien und die Ukraine, um selbst gepackte kleine Geschenke an die Zielorte zu bringen. Es ist immer wieder so schön zu sehen, mit wie viel Stolz die Trupermoorer Kinder ihre Päckchen am 22. November in den Konvoi verluden. Dabei wurde gemeinsam lauthals mitgezählt. Erst bei der stolzen Zahl von 120 war Schluss!
Vielen Dank an Sie und euch alle!
Auf zu KaLis Werkstatt
Zebras und Koalas unterwegs in Lilienthal!
Unser beliebtes Kinderforscherzentrum KaLis Werkstatt stand für unseren Jahrgang 2 auf dem Programm. Wie praktisch, dass auch ein Anteil Verkehrserziehung in den Vormittag einfließen konnte. Die Waschbären durften mit Frau Liebig am 13.11.24 und die Zebras mit Frau Wachtendorf am 20.11.24 mit der Straßenbahn ins Zentrum Lilienthals fahren.
Unter dem Motto "Mathematik zum Anfassen" will KaLi Schlaufuchs bei Kindern die Begeisterung und das Interesse für Naturwissenschaft und Technik wecken, damit kleine und große Forscher zu Experten werden. Ca. 40 Mitmachstationen laden dazu ein, spielerisch den Grundfragen der Ausstellung nachzugehen.
Die Grundschule Trupermoor sagt: Daumen HOCH zu dieser tollen Ausstellung, die nun tollerweise weiter bestehen kann!
Prävention mit viel Aktion in Trupermoor
Immer wieder erfreuen wir uns an der Arbeit mit den Grundschulkindern daran, wenn das Klassenzimmer als Lernort nicht alleine im Fokus liegt und auch einmal Besuch nach Trupermoor kommt. Prävention in unterschiedlichen Bereichen und außerschulische Lernorte bereichern unser pädagogisches Handeln immer wieder.
So besuchten uns am 5. November 2024 die Kontaktpolizisten aus Osterholz-Scharmbeck und machten mit allen "Füchsen", "Raupen" und "Waschbären" aus Jahrgang 1 einen kleinen Projekttag zum Thema Gelbe Füße. Wie wichtig es gerade für die Schulanfänger/innen ist, sich handlungssicher an der Ampel, zu Fuß, per Rad oder Roller im Straßenverkehr zu verhalten, das wissen wir ja alle.
Natürlich soll es nicht nur im Straßenverkehr, sondern rund um Schule und Zuhause stets friedlich zugehen. Die Realität zeigt jedoch, dass ein sensibles Umgehen mit Gewalt auch Raum haben muss in Schule. Zu Beginn eines jeden Schuljahres werden unsere Schulregeln intensiv besprochen und immer wieder ins Zentrum gerückt.
Seit Jahren beteiligt sich die Grundschule Trupermoor an dem beliebten "Trau dich" Projekt, an dem stets alle Zweitklässler/innen teilnehmen. Am 13.11.24 und am 20.11.24 war es dann endlich wieder soweit. Andrea Ney trainierte zwei Tage lang mit den Kindern, wie man in schwierigen und bedrohlichen Situationen handelt. Die Schüler/innen erfuhren von kleinen Tricks, die mit viel Freude erprobt wurden, wie man selbstbewusst und mit der gebotenen Entschiedenheit handeln sollte. Das ist wichtig und es lehrt, mit Angstsituationen entschlossen umzugehen.
Singend in die Herbstferien!
Bevor es heute in die wohlverdienten Herbstferien ging, trafen wir uns alle gemeinsam wieder einmal zu einem fröhlichen Singen und Musizieren.
Dabei standen viele Kinder das erste Mal auf der großen Bühne. Mit "Salibonani", einem afrikanischen kurzen Lied wurden alle Kinder und Lehrkräfte eingestimmt. Unterstützung bekamen die Kinder von ihren Boomwhackern, das war toll!
Es wurde aber nicht nur gesungen am heutigen Tage. So hörten wir zum Beispiel auch ein WIR-Gedicht, sangen lauthals "Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da!" und vieles mehr.
Nun freuen wir uns alle gemeinsam auf gut zwei Wochen Erholung - nicht nur für die Stimmbänder ;-) und sehen uns alle hoffentlich munter wieder am Montag den 21.10.24 in Trupermoor!
Trupermoorer Schulfest
Am Sonntag, den 08.09.2024, war es endlich wieder soweit! Das alljährliche Sommerfest, organisiert durch unseren großartigen Schulverein und sie als Eltern, konnte ihre Pforten öffnen. Um 11:00 Uhr ging es los mit einer sportlich musikalischen Begrüßung aller Kinder. Gemeinsamen tanzten wir den „Let‘s keep fit song“ und zeigten damit, wie bewegungsfreudig und spaßvoll es in Trupermoor zugeht. Über 300 Gäste zählten wir bei unserem diesjährigen Schulfest, das insbesondere für unsere neuen Kinder nebst Eltern die Möglichkeit bot, sich in lockerer Atmosphäre näher kennenzulernen. Eltern, Kinder und Lehrerschaft freuten sich nicht nur über das tolle Wetter, sondern ganz besonders auch über die bewegungsreichen Spielstationen, das köstliche Kuchenbuffet, das Grillangebot und vieles mehr. Wie in jedem Jahr, stellte die große Tombola einen weiteren Höhepunkt des Festes dar. Hunderte von Preisen wurden im Vorfeld dafür mühevoll zusammengetragen. Kleine und große Gewinne gab es für die Losbesitzer und wie immer keine Nieten!
Wissenskiosk zu Besuch in Trupermoor!
Unter dem Motto "Eine Tüte Wissen zum Mitnehmen" brachte uns am Dienstag, den 03. September 2024 das Universum Bremen zahlreiche kleine und große Versuche auf das Schulgelände. Bereits vor den Sommerferien 2024 hatte unsere Grundschule im Rahmen eines Wettbewerbs den Zuschlag erhalten einige spannende Exponate aus dem Science Center zu testen. Und so kam der Wissenskiosk in Form eines kunterbunten Vehikels direkt zur Grundschule hier in Trupermoor. Die Löwen der Klasse 3a und die Delfine der Klasse 3b hatten das Glück und durften an diesem Vormittag am rollenden Wissensgefährt die eigenen Sinne in allen Facetten erforschen. Welch spannender und lehrreicher Vormittag mit Wackeltisch, Hörmemory und Tentakel-Tango...
Ein herzliches Willkommen an alle Füchse, Raupen, Waschbären...
... und alle anderen "tierisch" gut gelaunten Kinder!
Mit viel Sonnenschein und großem musikalischen Einsatz durften wir am Samstag den 10. August 2024 57 neue Schulkinder an unserer Grundschule begrüßen. Zum ersten Mal wurden nicht nur zwei, sondern drei Klassen eingeschult. Die Aufregung war groß, nicht nur bei den Kindern!
Es startete die Raupenklasse (1b) mit ihrer Klassenlehrerin Frau Haberland und die Waschbärenklasse (1c) mit Frau Selow-Knoche gemeinsam bereits um 9.00 Uhr in der bunt geschmückten Aula. Die Fuchsklasse (1a) musste sich noch bis 11.00 Uhr gedulden. So hatten alle Verwandten die Möglichkeit, der Einschulung beizuwohnen und keiner musste vor der Tür aus Platzgründen verharren.
Schulleiterin Frau Frank begrüßte alle Erstis mit ihrer Handpuppe Eulalia, die immer wieder einen frechen Spruch losließ, und den Kindern auf diese Weise humorvoll in den aufregenden Tag verhalf. Nach der ersten richtigen Unterrichtsstunde durften die zahlreichen Besucher dem rasanten Musical "Löwenmutig und tigerstark" folgen. Ein halbes Jahr lang hatten die Musical-AG Kinder aus ehemals Jahrgang 3 dies schöne Stück unter der Leitung von Frau Schiffels einstudiert. Vielen Dank für dieses tolle Erlebnis!
Danke sagen kann man nie genug! Denn wenn Sie als Eltern aus Jahrgang 2 und unser fantastischer Schulverein nicht solch ein tolles Kuchenbuffet gezaubert hätten, dann wäre unsere Einschulung natürlich auch nur halb so schön gewesen!
Wir wünschen allen Eltern und Kindern einen wundervollen Start in das neue Schuljahr!
Hoch motiviert in die Sommerferien 2024
Viele große und kleine Erfolge lassen uns erfreuen!
Ein besonders aufregendes Schuljahr 2023/24 neigt sich dem Ende. Mal wieder stand in Trupermoor nicht nur das Lernen im Mittelpunkt - nein: Wir konnten Ihren Kindern mit zahlreichen Aktionen von Theaterbesuchen, Klasse 2000, Sport- und Schulfesten, Präventionsveranstaltungen, Radfahrtrainings, Schulobstgenüsse, und vielem mehr hoffentlich wieder eine freudvolle und lehrreiche Lernlandschaft bieten.
Der vorletzte Schultag stand ganz im Mittelpunkt von zahlreichen Ehrungen und Verleihungen. Großartige Ergebnisse wurden „beim Känguru der Mathematik“ Wettbewerb erzielt. Herzlichen Glückwunsch!
Zudem wurde offiziell das „Staffelholz“ der Streitschlichtenden übergeben. Es gab kleine Preise und Urkunden, die unter tosendem Applaus überreicht wurden.
Die Spannung stieg – denn am Ende galt es, unseren „Spendenlauf“ in den Fokus zu rücken! Wir möchten uns hiermit von ganzem Herzen bei Ihnen allen für Ihre großzügigen Spenden zugunsten unserer Bücherei bedanken.
Der Spendenlauf, an dem alle mit unglaublicher Begeisterung teilgenommen hatten, war ein voller Erfolg und wird es uns ermöglichen, diesen Lernort zu einer wahren Schatzkammer für unsere kleinen Leseratten zu machen. Dank Ihrer Unterstützung können wir eine inspirierende Leseumgebung mit gemütlichen Leseecken einrichten und das Angebot in der Bücherei erweitern, um die Lesefreude unserer Kinder weiter zu fördern und ihre Fantasie anzuregen.
Ein besonderer Dank geht an den Schulverein und an den Sportverein TVL, die diesen Spendenlauf mit großem Engagement unterstützt haben. Ohne ihren Einsatz wäre dieses Projekt nicht möglich gewesen.
Wir sind ebenso stolz auf euch Kinder! Ihr seid mit so viel Eifer und Ausdauer gelaufen, um etwas Gutes für die Schule zu tun. Es ist wunderbar zu sehen, wie sie sich für eine Sache einsetzen und dabei Freude und Teamgeist zeigen.
Wir laden Sie alle herzlich ein, unsere Bücherei nach der Umgestaltung zu besichtigen. Es ist großartig, was wir gemeinsam bewirken können!
Nun aber wünschen wir von Herzen besonders erholsame Sommerferien und allen Viertklässlern einen guten Start „in der großen Schule“!
Die Grundschule besucht den Orient
Zu Fuß und nicht auf dem Teppich ging es zur Freilichtbühne!
Aladin, die Hauptfigur eines der bekanntesten Märchen aus 1001 Nacht, rief und wir machten uns alle am 07.06.2024 gegen 10.15 Uhr auf den Weg zur Freilichtbühne. Traditionell liefen wir eine Strecke alle gemeinsam. Dank der Unterstützung der örtlichen Polizei kamen wir sicher über die Umgehungsstraße und gingen dann vorbei an Mais-, Getreide- und Erbsenfeldern zur Vorstellung. Diese begann etwas verspätetet, so dass die Spannung weiter anstieg. Bei bestem Wetter fieberten wir nun mit Aladin mit, ob er seine große Liebe Shalimar gegen die Widerstände des bösen Zauberers Salazar bekommen würde. Aladins Lampengeist Djadi unterstützte ihn nach Kräften bei seinen Abenteuern in Bagdad und Mauretanien. Ob es das große Happy End gab, soll an dieser Stelle nicht verraten werden. Uns gefiel das Stück, bei dem auch einige unserer Schüler mitspielten, ausgesprochen gut. Es war spannend und lustig und es wurden tolle Songs gesungen. Daumen ganz klar hoch für dieses märchenhafte Stück!
Nach der Vorstellung wurden alle dankenswerterweise von den Eltern abgeholt. Das funktionierte wieder bestens.
Laufen für unsere Bücherei
... und DU warst mit dabei!
Was war DAS für ein Tag!
Unterricht hatte am Dienstag den 04. Juni 2024 mal Pause, denn es galt tatsächlich Wichtigeres zu tun ;-)
Die hoch motivierten Kinder unserer Grundschule Trupermoor standen in den Startlöchern heute mal am Sportplatz Schoofmoor, um sich für ihre kleine Schulbücherei "laufstark" zu machen.
Unser Schulverein organisierte federführend in Zusammenarbeit mit dem TVL und dem Lehrerteam diesen grandiosen Spendenlauf.
Mit den erlaufenen Spenden soll ganz bald unsere Schulbücherei umgestaltet werden. Wir werden gemütliche Leseecken einrichten und das Leseangebot in der Bücherei erweitern.
Schulleiterin Frau Frank ließ es sich nicht nehmen, mit allen Kindern ein musikalisches Aufwärmtraining zu starten - mit "Let's keep fit" war auch das letzte müde Auge wach!
Zum Auftakt unseres sportlichen Lauftages ließ es sich auch unser Bürgermeister Herr Fürwentsches nicht nehmen, den Kindern noch einmal richtig einzuheizen. Er betonte die Wichtigkeit des Lesens und feuerte die Kinderschar fröhlich an!
Unglaublich - wie viele Runden so manche Kinder nach zwei Stunden geschafft hatten! Ein riesiges Dankeschön gilt natürlich allen Organisatoren und den zahlreichen Spendern!
Die offizielle Bekanntgabe des Spendenerlöses wird am vorletzten Schultag - Donnerstag, den 20. Juni 2024 in der Aula mit dem Schulverein und dem TVL stattfinden - Wir sind sehr gespannt!
19. Fußballfest in Trupermoor
... unsere kleine EM Vorbereitung ;-)
Wenn in Trupermoor das Fußballfieber ausbricht - dann braucht es dazu keine Europameisterschaft!
Zum 19. Male veranstaltete unser Schulverein in Zusammenarbeit mit dem SV Lilienthal Falkenberg ein tolles Fußballfest. Wie immer fand das Schulturnier an einem Sonntag statt. Bei sonnigem Wetter und nicht zu hohen Temperaturen trafen sich die jungen Fußballwilden am 26. Mai 2024 auf dem Sportplatz Schoofmoor.
Nur mit Unterstützung zahlreicher Eltern konnte einmal mehr dieser Fußballtag stattfinden. Neben den Fußballspielen erfreuten sich die Kinder auch wieder am Zielschießen, bei dem ein Fußball in ein ausgehobenes Loch gekickt werden musste. Das war ganz schön kniffelig. Das Spielzeuggeschäft "Haar" unterstützte mit Organisation unnd Preisen wieder einmal diese schöne Station - vielen Dank dafür!
Am Nachmittag konnten feierlich Medaillen und Urkunden an die Sieger verteilt werden.
In diesem Jahr räumten die Füchse aus der Klasse 4b ganz besonders ab! Herzlichen Glückwunsch an euch , aber natürlich auch an alle anderen fußballstarken Kinder aus Trupermoor.
ZUKUNFTSTAG AN DER GRUNDSCHULE
... aus der Schule ... in die Schule?
Das konnten Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 8-11 bei uns an der Grundschule in Trupermoor erleben. Am Donnerstag, den 24. April 2024 war einmal wieder Zukunftstag angesagt. Wie in jedem Jahr ermöglichten wir acht Schülerinnen und Schülern einen Schultag der ganz besonderen Art zu erleben.
Ein Perspektivwechsel aus alt bekannter Schülersicht hin zum Blick als Lehrkraft, dies sollte Ziel des Zukunftstages sein. Ein aktives Programm stand auf dem Plan:
Man durfte an einer Rallye rund um die Schule teilnehmen, im Unterricht aller Klassen hospitieren und den Kindern in zahlreichen Situationen beim Lernen hilfreich sein. Zudem sollte eine kleine Unterrichtssequenz angeleitet werden - das war wohl die spannendste Herausforderung.
Schön, dass Ihr bei uns wart liebe/r ... Tom, Simon, Joni, Katrina, Theresa, Emma, Lilly und Hanan!
Mit voller Kraft voraus!
Erfolgreicher Abschluss des Fahrradtrainings in Jahrgang 4
Das Fahrradtraining im 4. Schuljahr ist eine feste Größe im Bereich Verkehrserziehung an der GS Trupermoor. Nachdem im Klassenraum die theoretische Wissensvermittlung Mittelpunkt des Sachunterrichts war, ging es am 24. 04. 2024 endlich aufs Rad in die Verkehrswirklichkeit und das theoretische Erlernte wurde in die Praxis übertragen. Kontaktbeamte der Polizei unterstützen diese Aktion immer mit der Überprüfung der Fahrräder auf Verkehrssicherheit. Ausgestattet mit Plakette und Radfahr-Urkunde kann es jetzt - mit voller Kraft voraus - Richtung 5. Klasse gehen!
Wenn die Schule bebt...
... dann ist Schuldisco in Trupermoor
Am Freitag, den 4. März 2024 bebte die Erde förmlich in Trupermoor. Wo andere Schüler gerne am Wochenende mal die Schule meiden, da kamen unsere Kinder am Nachmittag in Scharen vorbei!
Von 16.00 Uhr bis 18:00 Uhr „brannte die Hütte“, wie man so schön sagt. Dank großartiger Elternunterstützung organisierte unser Schulverein einen spaßig lautstarken Nachmittag. Eine professionelle Musik-, und Lichtanlage nebst Nebelmaschine sorgten für ganz besondere Stimmung in der mit schwarzer Folie verdunkelten Aula. Es wurde gezappelt und getanzt, gerufen und gesungen. Zwischendurch stärkten sich die jungen „Wilden“ am Getränke- und Snackbuffet! Es war herrlich!
„Warum kann nicht jeden Tag Disco sein?“, fragten so einige Kinder… und Schulleiterin Susanne Frank hatte das erste Mal keine schnelle Antwort parat!
Gesundheits- und Gewaltprävention 2024
Die Grundpfeiler pädagogischer Arbeit an der Grundschule Trupermoor
Klasse 2000-Auszeichnung für die Grundschule Trupermoor
Stark und gesund – so sollen Kinder aufwachsen. Um sie dabei zu unterstützen, beteiligt sich die Grundschule Trupermoor seit 15 Jahren am Gesundheitsprogramm Klasse2000. Dieses Engagement wurde mit dem KLARO-Siegel 2023 ausgezeichnet.
Die Grundschule Trupermoor nimmt seit dem Schuljahr 2008 an dem Unterrichtsprogramm Klasse2000 zur Gesundheitsförderung, Gewalt- und Suchtvorbeugung teil. Alle acht Klassen erforschen mit der Symbolfigur KLARO, was sie selbst tun können, um gesund zu bleiben und sich wohlzufühlen. Das bundesweite Programm begleitet die Kinder von Klasse 1 bis 4, begeistert sie für das Thema Gesundheit und stärkt sie in ihrer persönlichen und sozialen Entwicklung – denn starke Kinder brauchen weder Suchtmittel noch Gewalt. Zwei- bis dreimal pro Schuljahr führt eine Klasse2000-Gesundheitsförderin – bei uns ist es seit Jahren Frau Brehmer - neue Themen in den Unterricht ein, die die Lehrkräfte anschließend vertiefen. Die Inhalte reichen von Ernährung, Bewegung und Entspannung bis hin zu sich selbst mögen und Freunde haben, Probleme und Konflikte gewaltfrei lösen, kritisch denken und Nein-Sagen, z. B. zu Alkohol und Zigaretten. Die Sequenzen werden spielerisch und mit interessanten Materialien vermittelt.
„Wir sind sehr stolz auf diese Auszeichnung“, freut sich Schulleiterin Susanne Frank „Gesundheitsförderung ist bei uns ein zentrales Thema, für das wir uns gerne engagieren. Die Themen von Klasse2000 sind gerade jetzt besonders wichtig: gesunde Ernährung, Bewegung, Entspannung und angemessen mit Problemen und Konflikten umgehen zu können – das hilft den Kindern dabei, gesund zu bleiben, sich wohlzufühlen und die Herausforderungen des Lebens zu meistern.“
Um das Siegel zu erhalten, musste die Grundschule Trupermoor mehrere Voraussetzungen erfüllen, insbesondere, dass die Gesundheitsförderung nicht nur im Unterricht, sondern im ganzen Schulleben eine wichtige Rolle spielt. Dazu zählen Angebote im Ganztag, wie Kinderyoga, der Schulgarten, Beteiligung am EU Schulprogramm Niedersachsen „Schulobst und Gemüse“ aber auch das Streitschlichterprogramm an der Grundschule Trupermoor.
Klasse2000 wird über Spenden und Fördergelder finanziert. An der Grundschule Trupermoor geschieht dies in Form von Patenschaften für die Klassen Schulleiterin Susanne Frank bedankt sich herzlich bei den Unterstützern des LIONS Clubs Lilienthal, und der AOK Niedersachsen, die seit vielen Jahren die Grundschule Trupermoor bei diesem Gesundheitsprogramm unterstützen.
Ein weiteres Modul in Sachen Prävention beschäftigt sich stetig mit der Thematik „Gewalt und Missbrauch“
Für die Kinder der Grundschule Trupermoor geht es 2024 ganz besonders ermutigend und stärkend los. Zum wiederholten Male ist ein Spielerpaar der theaterpädagogischen Werkstatt aus Osnabrück für ein nachhaltig beeindruckendes Präventionspaket zum Themenbereich Gewalt und Missbrauch gebucht. Das seit über 20 Jahren bekannte Projekt "Mein Körper gehört mir" für die Jahrgänge 3/4 und "Die große Nein-Tonne" für die Jüngsten ermutigt Kinder auf humorvolle Art und Weise in kindgerechter Sprache praktische Strategien zu entwickeln, um ihre Ich-Stärke auszubauen.
Vertrauen ist die wichtigste Basis aller Präventionsarbeit. Ernste Themen sollten kindgerecht und nicht mit erhobenem Zeigefinger aufbereitet sein. Das schafft das Theaterteam und das wollen auch die Lehrkräfte weiter vermitteln. Ganz toll ist, dass die Kinder am Ende nicht einfach nur Geschichten mit nach Hause nehmen, sondern auch eine Telefonnummer, unter der sie Menschen erreichen können, die ihnen im Notfall weiterhelfen. Finanziert werden die insgesamt vier Theatertage durch Elternbeiträge aber auch mithilfe einer Zuwendung in Höhe von 800,-€ durch die Sparkasse Rotenburg Osterholz, die durch die Schulleiterin Frau Susanne Frank beantragt wurde. Jede Klasse aus Jahrgang ¾ ist dreimal in der Aula dabei, wenn es darum geht, über seine Ich-Stärke“ zu reflektieren und spielerisch dieser zu begegnen.
Wenn die Grundschule auf links gedreht wird...
... dann ist halt Fasching bei uns
Aufgeregte, fantasievoll bemalte Kindergesichter konnten wir am Faschingsfreitag, den 09. Februar 2024 gemeinsam bewundern! Diesen Tag wollte wirklich kein Kind verpassen. Daher standen zahlreiche Feen, Geister, Agenten und Clowns an diesem Tag bereits sehr früh vor der Schultür!
Ein buntes Programm erwartete die Kinder an diesem Vormittag. In jeder Klasse standen köstliche Buffets bereit, damit es gestärkt und sicher nicht immer gesund durch den Tag gehen konnte. Beliebte Kinderspiele standen auf dem Programm, von Stopptanz, Maskenbasteleien bis Karaokeeinlagen war alles dabei. Auch die Turnhalle war mit Bewegungsangeboten so aufgebaut, dass manch wilder Faschingsfeger nur so durch die Lüfte schwang - herrlich!
Besonders viel Freude hatte die Faschingsgemeinde jedoch bei der großen Disco in der Aula. Zu lautstarker Musik gab es eine grandiose Laufstegshow und viel wildes Gezappel. Wie gut, dass die Trupermoorer Bühnenbeleuchtung die gesamte Aula flackernd und bunt beleuchten kann. Da flogen nur so die Löcher aus dem Käse, als fast 190 Kinder per Polonaise durch die Gänge wackelten.
Wir freuen uns schon jetzt auf 2025 - da wird doch auch wieder Fasching sein, oder?
Großer Erfolg beim Brennballturnier 2024
Das neue Jahr hat für die vierten Klassen sportlich aktiv begonnen. Der TVL hat den vierten Jahrgang aller Lilienthaler Grundschulen am 19. Januar 2024 zu einem Brennballturnier in die Sporthalle Schoofmoor geladen. Die Klassen 4a und 4b, oder besser gesagt "Die Brennballkometen", haben gemeinsam eine Mannschaft gestellt und einen spaßigen Vormittag verbracht. In drei Spielen galt es, das Können unter Beweis zu stellen. Mit Erfolg - so sind die Brennballkometen in das Finale eingezogen und im Anschluss mit einem tollen zweiten Platz ins Wochenende gestartet. Toll, dass Ihr dabei wart und vielen Dank an den TV Lilienthal für die Organisation!
Glückwunsch an die ersten Lesestars!
Herzlichen Glückwunsch an die ersten vier Lesestars aus Trupermoor!
Dass das Lesen zum Unterricht dazugehört, das weiß natürlich jedes Kind, nicht nur in Trupermoor! Wir haben aber seit vielen Wochen ein ganz besonders motivierendes Leseprogramm.
Jede/r Schüler/in sammelt fleißig in einem kleinen Lesepass Unterschriften, wenn es einem Familienmitglied zu Hause mindestens 10 Minuten vorgelesen hat.
Am heutigen Montag, den 11.12.23 kamen nun die ersten vier Kinder stolz zu ihrer Schulleiterin Frau Frank. Julius, Vivien, Haylie und Leo aus der 4a erhielten eine farbige Leseurkunde und einen kleinen Preis, den sie sich aus einer Geschenkekiste aussuchen durften. Wer wird wohl als nächstes bei Frau Frank anklopfen?
Erfolgreiche Teilnahme am 6. Sparkassen Floorball Schulcup 2023
Am 8.12.2023 fand der Unterricht für einige Schüler/innen der 4. Klassen einmal anders statt. Die beiden Teams „Die Waschbären“ (4b) und „ Die wilden Füchse“(4a) trafen sich mit ihren Sportlehrerinnen Frau Wachtendorf und Frau Golde sowie dem „Bufdi“ Paul, um 8 Uhr an der Sporthalle Schoofmoor. Dort fand der 6. Sparkassen Floorball Schulcup statt. Die Aufregung und die Vorfreude auf einen sportlichen Vormittag war bei allen Kindern groß. Nach einer kurzen Begrüßung durch die Organisatoren ging es sofort los. Immer 4 Kinder durften gleichzeitig aufs Feld. Gewechselt wurde ständig während eines Spiels, sodass alle Kinder aktiv dabei sein konnten. Wer gerade auf der Wechselbank saß, feuerte sein Team lautstark an. Beide Teams der Grundschule Trupermoor trafen zum Schluss in einem spannenden Finale aufeinander. „Die Waschbären“ und „Die wilden Füchse“ kämpften in einem ausgeglichenem Spiel um jeden Ball. Am Ende siegten „Die Waschbären“ mit einem knappen 4:3. Glücklich und zufrieden über die Teamleistungen nahmen die Viertklässler den Pokal und die Urkunden entgegen. Was für ein aufregender „Schultag“! Danke an die Organisatoren, für dieses perfekt organisierte Turnier!
Singen zum - oder nach dem Nikolaus!
Endlich war es wieder soweit!
Die Kinder der Grundschule Trupermoor durften die Aula mit herbstlichen Songs und natürlich lautstarken Nikolausliedern zum Beben bringen. Da uns ausgerechnet am 6. Dezember Schnee und Eis einen Strich durch die Rechnung gemacht hatte, holten wir das Singen am Folgetag einfach nach.
"Die alte Moorhexe" mit der 3a und ein "Gruselsong", gesungen von der 4b machten den Anfang unseres traditionellen Singevents. Damit verabschiedeten wir musikalisch den Herbst und stiegen mit den Weihnachtsglocken, die da so herrlich läuten, gesanglich in den Advent ein. Die Delfinklasse 2b traute sich vor der ganzen Schule zwei schöne Gedichte vorzutragen und auch die Löwenklasse 2a waren mutige Sänger/innen. Dass wir am Ende alle "froh und munter" waren, verstand sich von selbst. Zumal der Nikolaus für jede Klasse noch eine kleine süße Überraschung überreichen konnte.
Es ist immer wieder schön zu sehen, wie viel Freude die Kinder auf der Bühne oder beim gemeinsamen Singen haben.
Geschenke, Geschenke, Geschenke.... so weit das Auge reicht!
Liebe Kinder,
zum dritten Mal in Folge kam am heutigen Donnerstag, den 23. November 2023 der Weinachtspäckchenkonvoi zu uns nach Trupermoor. Unglaubliche 120 bunte Päckchen und Pakete durftet Ihr selber in den Konvoi verladen. Dabei habt ihr so laut mitgezählt, dass der Schulhof vibrierte! Eine tolle Aktion, die alljährlich unter dem Motto steht "Kinder helfen Kindern".
Ehrenamtliche Mitarbeiter der Stiftung "Round Table" sammeln jedes Jahr die liebevoll gepackten Geschenke, um sie in unterschiedliche Einrichtungen bis in die Ukraine, Rumänien, Bulgarien und Moldawien zu bringen. Über www.weihnachtspaeckchenkonvoi.de könnt Ihr dem Konvoi folgen von den Vorbereitungen bis zum Verteilen.
"Vorlesen verbindet" - und Freundschaft erst recht!
Dass das Lesen einen ganz hohen Stellenwert an unserer Grundschule hat, das wissen und lieben die Kinder in Trupermoor. Am Donnerstag, den 16.11.23 hatten wir hohen Besuch bei uns zu Gast. Der Landtagsabgeordnete Axel Miesner kam in die Schule und las allen Kindern des zweiten Jahrgangs anlässlich des bundesweiten Vorlesetages eine Geschichte vor.
Mit Hilfe unseres Tischtheaters, einem Kamishibai, konnten die Kinder ganz gebannt viele Bilder zum Buch mit dem Titel „Die Anderen“ verfolgen.
„Die sind blöd“, sagen da nämlich die Hausschweine. „Bestimmt sind die doof“, denken zeitgleich die Wildschweine in der Geschichte. Um zu klären, wer die besseren Schweine sind, tragen sie einen Wettkampf aus. Doch mitten im Matschepampehüpfen bricht ein Gewitter über sie herein und schnell wird klar, wer die überlegenen Schweine sind…
Es war eine Freude zu sehen, wie gebannt die Kinder dem Vorlesetheaters mit Herrn Miesner folgten, und wie viel sie selbst im Anschluss noch zu berichten hatten über Gewitter, kleine Ängste und großen Freundschaften.
Klasse 2000 in den dritten Klassen
Die Polizei zu Besuch bei den Kindern der ersten Klassen
Am 07.11.2023 bekamen die ersten Klassen Besuch von der Polizei aus Osterholz-Scharmbeck. Gemeinsam mit dem Polizisten wurden die gelben Füße an der Ampel vor der Schule erneuert und die Kinder bekamen dabei wichtige Verhaltensregeln im Straßenverkehr an die Hand. So stand das sichere Überqueren der Straße unter dem Motto "Stehen, sehen, gehen" im Vordergrund.
Ein grandioses Schulfest am Sonntag, dem 17.09.2023
Am 17.09.2023 war wieder unser Schulfest. Die Grundschule war - so wie es sein sollte - ein Ort der Begegnungen und der Gemeinschaft! Die Kinder konnten ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen oder aber einfach nur spielen und toben. Für Begeisterung sorgte wieder eine große Tombola mit vielen tollen Preisen! Für das leibliche Wohl war auch gesorgt!
In diesem Zusammenhang möchten wir uns bei allen bedanken, die dieses Fest möglich gemacht haben. Danke an die fleißigen Helfer, für die tollen Spenden für die Tombola; als auch für die Leckereien!
Es grünt so grün...
In Trupermoor geht es natürlich nicht um Spaniens Blüten, sondern um den wunderschönen Schulgarten an der Grundschule. Seit vielen Jahren ist eine Arbeitsgemeinschaft im Ganztag unter der Leitung von Sabine Meinhardt unermüdlich aktiv.
Die Kinder staunten nicht schlecht, als in diesem Jahr ein riesiger Kürbis gewachsen ist, aus dem in der Arbeitsgemeinschaft „schnelle Gerichte“ sogar ein köstliches Brot gebacken wurde.
Es ist immer wieder schön zu sehen, wie die Kinder handelnd den Jahreslauf der Pflanzen-, Obst,- und Gemüsesorten erfahren.
Begrüßung der "Erstis" auf dem Schulhof
Am Montag, dem 21.08.2023 wurden unsere "Erstis" von allen Schülern und Schülerinnen nochmals mit Liedern und einem Tanz begrüßt. Lange Tradition hat auch die Übergabe der Blumen an die neuen ersten Klassen, die jede/r Schüler/in an diesem Morgen mitgebracht hat.
An diesem Morgen haben sogar Frau Eiserbeck und Frau Wachtendorf Schultüten von dem Kollegium bekommen!
Die großen Einschulungsfeiern am 19. August 2023
Wochenlang haben viele Kinder aus Trupermoor auf diesen Tag gewartet. Am Samstag, den 19.08.23 fanden endlich die Einschulungsfeierlichkeiten statt. Die Grundschule Trupermoor hat aus den Coronazeiten eine Idee mitgenommen und beibehalten:
Für jede der zwei Klassen fand eine eigene Feierlichkeit statt. Um 9.00 Uhr standen aufgeregte Koalabären in den Startlöchern und um 11.00 Uhr ging es mit den Zebrakindern weiter, denn jede Klasse hat in Trupermoor ein eigenes ganz besonderes Klassentier.
Zur Begrüßung kam zunächst Schulleiterin Susanne Frank mit ihrer Handpuppe "Eulalia" zum Einsatz, um den Kindern den Einstieg in die Schulwelt humorvoll zu erleichtern.
Während die Koalabären und Zebras danach ihre erste richtige Unterrichtsstunde erlebten, durften sich Eltern, Freunde und Verwandte am reichhaltigen Kuchenbuffet die Zeit vertreiben. Dieses wurde, wie in jedem Jahr, organisiert durch den Schulverein der Grundschule Trupermoor. Anschließend ging es "Löwenmutig und Tigerstark" weiter - so hieß nämlich das kleine Musical, das von den Viertklässlern der Schule in einer Arbeitsgemeinschaft ein halbes Schuljahr lang zuvor einstudiert worden war. Unter der Leitung von Musiklehrerin Uta Schiffels konnten kleine Affen, Löwen, Hasen und Tiger beweisen und theatralisch zeigen, was zum Mutigsein wirklich dazugehört. Ein passendes Stück mit viel Humor und Musik.